Prüfungsangst? Was du tun kannst
Die Prüfungen rücken immer näher und rufen förmlich nach Aufmerksamkeit. Woche für Woche werden sie lauter! Kein Wunder, dass die Nervosität steigt – und manchmal klopft sogar die Panik an. Aber keine Sorge! Mit ein paar einfachen Tipps kannst du diese Zeit entspannter und gelassener meistern. Mit den folgenden Übungen kannst du dir helfen, den Kopf zu lüften, gezielter zu lernen und Lernschwierigkeiten die Stirn zu bieten.
Atmung & Entspannung
Tiefes Atmen beruhigt dein Nervensystem.
📌 Übung: Die 4-7-8-Methode
4 Sekunden einatmen
️ 7 Sekunden Luft anhalten
️ 8 Sekunden langsam ausatmen
Wiederhole das 3x, um sofort ruhiger zu werden!
Realistische Vorbereitung
🔹 Erstelle einen Lernplan mit realistischen Zielen.
🔹 Wiederhole den Stoff regelmäßig in kleinen Häppchen (Pomodoro-Technik: 25 Min. lernen, 5 Min. Pause).
🔹 Simuliere Prüfungen unter echten Bedingungen, um Sicherheit zu gewinnen.
Positive Selbstgespräche
Ersetze negative Gedanken, wie „Ich werde versagen“, mit positiven Affirmationen:
✅ „Ich bin gut vorbereitet.“
✅ „Ich bin ruhig und konzentriert.“
✅ „Ich schaffe das!“
Dabei kannst du die Stirn-Hinterhaupt-Übung machen: halte mit 1 Hand deine Stirn und mit der anderen Hand dein Hinterhaupt.
Bewegung & Ernährung
🔹 Bewegung vor der Prüfung (z. B. Spaziergang, Dehnen, Tanzen) hilft, Stresshormone abzubauen.
🔹 Gesunde Snacks wie Nüsse, Obst oder dunkle Schokolade geben deinem Gehirn Energie.
Du brauchst Hilfe und möchtest doch lieber professionelle Hilfe? Deine melde dich bei mir und wir finden individuelle Lösungen.